Brahma Statue - Antique Khmer Style Koh Ker Standing Bronze Brahma - Hindu God Creation - 53cm/21"

Der Ursprung, die Bedeutung und die Bedeutung von Brahma im Hinduismus

Brahma, die Schöpfergottheit im Hinduismus, ist einer der drei Hauptgötter der Trimurti, neben Vishnu (der Bewahrer) Und Shiva (der Zerstörer).

Trotz seiner grundlegenden Rolle in der Schaffung des UniversumsBrahma ist nicht so weit verbreitet wie Vishnu oder Shiva. Seine Bedeutung für die hinduistische Kosmologie, Philosophie und Mythologie bleibt jedoch tiefgreifend.

Dieser Aufsatz untersucht Brahma's Herkunft, symbolische Bedeutung und seine Rolle in hinduistischen religiösen Traditionen.

Thai Brahma

Der Ursprung von Brahma

Brahmas Ursprünge verfolgen zurück zum Veden, besonders die Rigveda, die kosmische Schöpfungsmythen und die Bildung des Universums beschreibt.

Brahma in den vedischen Texten

In den frühen vedischen Texten wird die Schöpfung eher auf eine formlose, allumfassende Kraft als auf eine persönliche Gottheit zurückgeführt. Der Nasadiya Sukta (Hymne der Schöpfung) im Rigveda spricht von einem ursprünglichen Zustand der Nichtbelegung, aus dem der Kosmos entstanden ist. Brahma entwickelte sich später als die Personifizierter Schöpferverantwortlich für die Gestaltung des Universums.

Brahma in den Puranas und Epen

Spätere hinduistische Texte, insbesondere die Puranas Und Epen, verschiedene Mythen von Brahmas Geburt und Rolle in der Schöpfung:

  1. Brahma entsteht aus Vishnus Nabel: Einer der beliebtesten Mythen beschreibt Brahma als aus a geboren Lotus, der aus dem Nabel von Vishnu hervorging, der in einem tiefen meditativen Schlaf in der kosmischen Schlange war Shesha. Brahma dann schafft das Universum, Planeten und Lebewesen.

  2. Die selbstgeborene (Svayambhu) Theorie: In einigen Versionen wird Brahma als beschrieben als Selbstgeborene (Svayambhu), auftauchte aus Brahman, die ultimative Realität oder das kosmische Bewusstsein.

  3. Das kosmische Ei (Hiranyagarbha): Ein weiterer Mythos besagt, dass Brahma aus dem hervorgegangen ist goldenes kosmisches Ei (Hiranyagarbha), es in Himmel, Erde und Himmel aufspalten.

Unabhängig von der Version wird Brahma konsequent als die dargestellt Architekt des Kosmosden Zyklus der Existenz in Bewegung setzen.

Die Bedeutung und Symbolik von Brahma

Brahmas Form und Attribute haben eine tiefe spirituelle Bedeutung und spiegeln seine Rolle als Schöpfer und Fountainhead des Wissens wider.

Symbolik von Brahmas Ikonographie

Brahma wird normalerweise mit dargestellt vier Gesichter, vier Arme und ein weißer Bartsymbolisieren seine Weisheit und Allgegenwart.

  • Vier Gesichter (Chaturmukha): Stellen Sie die vier Veden - Rigveda, Yajurveda, Samaveda und Atharvaveda - sowie die vier Richtungen dar, was seine Fähigkeit bedeutet, die Schöpfung aus allen Blickwinkeln zu überwachen.

  • Vier Arme: Repräsentieren die vier wesentlichen Aspekte des Lebens - mind (Manas), Intellekt (Buddhi), Ego (Ahankara) und Bewusstsein (Chitta).

  • Weißer Bart: Symbolisiert ewiges Wissen und Weisheit.

  • Lotosblume: Repräsentiert Reinheit und göttliche Geburt.

  • Veden in seinen Händen: Geben Sie an, dass Brahma die Quelle aller Wissen und Lernen ist.

  • Kamandalu (Wassertopf): Hält heiliges Wasser, das für das Leben von Leben verwendet wird.

  • Swan (Hamsa): Sein Fahrzeug, der Weisheit und die Fähigkeit zur Unterscheidung zwischen Recht und Unrecht bedeutet.

Brahma und Saraswati - das göttliche Paar

Brahma ist oft mit damit verbunden Saraswati, die Göttin der Weisheit, der Musik und des Lernens. Zusammen symbolisieren sie die Bedeutung des Wissens im Schöpfungsprozess. Ohne Weisheit (Saraswati) würde die Schöpfung (Brahma) keinen Zweck und die Ordnung haben.

Die Bedeutung von Brahma für die hinduistische Anbetung und Kultur

Obwohl Brahma eine wichtige Rolle in der hinduistischen Kosmologie spielt, ist seine Anbetung im Vergleich zu Vishnu und Shiva begrenzt. Mehrere Gründe erklären dies:

Warum wird Brahma selten verehrt?

  1. Abschluss seiner Rolle: Im Gegensatz zu Vishnu (der das Universum aufrechterhält) und Shiva (der es zerstört und verändert) wurde Brahmas Rolle als Schöpfer zu Beginn der Zeit abgeschlossen.

  2. Der Fluch von Brahma: Laut einer Legende stritten sich Brahma und Vishnu einmal über ihre Vorherrschaft. Shiva erschien als Feuersäule (Lingodbhava) und forderte sie heraus, ihren Anfang und Ende zu finden. Vishnu akzeptierte demütig die Niederlage, aber Brahma behauptete fälschlicherweise, er habe die Spitze gefunden. Shiva, verärgert über diesen Täuschung, verfluchte Brahma und erklärte, dass er nicht mehr weit verbreitet wäre.

  3. Konzentrieren Sie sich auf Nahrung und Befreiung: Hinduistische Hingabe priorisiert oft Nahrung (Vishnu) und spirituelle Befreiung (Shiva) Über die Schöpfung, die als früheres Ereignis angesehen wird.

Die Verehrung von Brahma

Obwohl Brahma nicht weit verbreitet ist, sind ihm einige Tempel gewidmet:

  • Brahma Tempel in Pushkar, Rajasthan (Indien): Einer der berühmtesten und seltensten Tempel, die Brahma gewidmet sind.

  • Brahma Tempel in Kambodscha (Angkor Wat Complex): Spiegelt Brahmas Einfluss darüber hinaus wider Indien.

Brahma in der hinduistischen Philosophie

Obwohl Brahma als Gottheit nur begrenzte Anbetung hat, das Konzept von Brahman (die höchste Realität) ist grundlegend in der hinduistischen Philosophie. Brahman ist das unendliche, formlose kosmische Bewusstsein, aus der alle Existenz auftauchen und zu denen alle zurückkehren.

Brahmas Einfluss auf die hinduistische Kultur, Kunst und Literatur

Brahma in heiligen Texten

  • Veden: Das Wissen, das Brahma zugeschrieben wird, ist die Grundlage des hinduistischen spirituellen und philosophischen Denkens.

  • Puranas: Erläute Brahmas Rolle bei der Erstellung verschiedener kosmischer Zyklen.

  • Mahabharata & Ramayana: Referenzen auf Brahma, die Boons gewährt und die kosmische Ordnung überwacht.

Brahma in Kunst und Skulptur

  • Darstellungen von Brahma können in gefunden werden Alte Tempel, Steinschnitzereien und Gemälde.

  • Die südostasiatische hindu-buddhistische Kunst zeigt häufig Brahma neben Vishnu und Shiva.

Brahma in hinduistischen Ritualen

  • Obwohl direkter Anbetung selten ist, Yajnas (Feueropfer) und vedische Rituale Rufen Sie Brahma als Quelle des göttlichen Wissens an.

  • Priester rezitieren vedische Hymnen, die von Brahmas Weisheit in Zeremonien inspiriert sind.

Java Brahma

Abschluss

Brahma hat einen einzigartigen und grundlegenden Ort im Hinduismus als die Schöpfer des Universums und der Quelle des Wissens. Seine Ikonographie, Mythologie und philosophische Bedeutung unterstreichen die Bedeutung von Weisheit, Lernen und kosmischer Ordnung.

Obwohl er im modernen Hinduismus nicht weit verbreitet ist, spiegelt seine Anwesenheit in Schriften, Tempeln und philosophischen Diskussionen seine dauerhafte Wirkung wider. 

Ob als das gesehen Viergesichtig Gottheit der Schöpfung oder wie das Symbolische Verkörperung von BrahmanBrahmas Vermächtnis formt weiterhin das hinduistische Denken, Kultur und spirituelle Praktiken.