Ganesha Statue - Antike Khmer -Stil Angkor Wat Bronze sitzt vier Arm Ganesh Statue - 40 cm/16 "

Der vierarmige Ganesha in Kambodscha: Remover of Obstacles and Bridge Between Faiths

Die hinduistische Gottheit Ganesha, sofort erkennbar von seinem Elefantenkopf und seinem runden Bauch, ist einer der am weitesten verbreiteten Götter in Süd- und Südostasien. Obwohl Ganesha ursprünglich eine Figur der indischen religiösen Tradition war, wurde er von der alten Khmer -Zivilisation herzlich umarmt, in der er in Tempelkunst, Skulptur und Inschriften auftritt 7. Jahrhundert n. Chr.

In Kambodscha, Ganesha wird am häufigsten dargestellt vier Arme, jeder hält symbolische Gegenstände, die seine göttlichen Kräfte widerspiegeln. Diese Darstellungen unterstreichen nicht nur seine Bedeutung als die Entfernung von Hindernissen aber auch das beleuchten die religiöser Synkretismus Und künstlerische Raffinesse der alten Khmer -Kultur.

Khmer Ganesh Bronze


Ganeshas Reise zu Kambodscha

Ganesha trat durch die Verbreitung von ein kambodschanisches religiöses Leben ein Shaivite Hinduismusbesonders während der vorangkorisch und früh Angkorian Perioden (6. bis 9. Jahrhundert CE). Als Sohn von Shiva und Parvati, Ganesha was naturally integrated into temple complexes dedicated to Shiva, and his iconography became part of the Khmer artistic canon.

Obwohl Kambodscha Später überging Ganesha weiterhin zum Theravada -Buddhismus, insbesondere in ländliche Volksversorgung Und Brahmanische Rituale mit Wohlstand, Erfolg und Schutz verbunden.


Symbolik der vier Arme

In der Hindu- und Khmer -Ikonographie werden Gottheiten häufig mit mehreren Armen dargestellt, um ihre zu symbolisieren göttliche Attribute Und übernatürliche Fähigkeiten. Ein vierarmiger Ganesha enthält, wie in vielen kambodschanischen Skulpturen, typischerweise eine Kombination der folgenden Elemente enthält:

1. Axt oder Goad (Ankusha)

  • Symbolisiert Ablösung- durch Unwissenheit und weltliche Bindungen.

  • Repräsentiert Ganeshas Befugnis, Anhänger vom Leiden wegzuleiten.

2. Näose oder Seil (Pasha)

  • Repräsentiert Ganeshas Fähigkeit dazu Ziehen Sie Devotees in Richtung spiritueller Weisheit.

  • Kann auch die Kontrolle über das Verlangen und das Ego symbolisieren.

3. Süß (Modaka oder Ladoo)

  • Eine runde Süße, die oft in seiner unteren linken Hand zu sehen ist.

  • Symbolisiert die Belohnungen der spirituellen Praxis, innere Glückseligkeit und Erfüllung.

4. Broken Tusk

  • Bezieht sich auf die Geschichte, in der Ganesha seinen Stoßzahn bricht, um den Mahabharata zu schreiben.

  • Symbol von Opfer, Demutund Engagement für Wissen.

Hinweis: Während indische Ganesha-Bilder häufig bis zu sechzehn Arme aufweisen, ist die vierarmige Form besonders herausragend in Kambodscha und reflektiert a Lokalisierte Anpassung der hinduistischen Ikonographie.


Haltung und Haltung in Khmer Ganesha Art

Khmer Ganeshas werden typischerweise gezeigt:

  • Sitzend in einer entspannten Pose, manchmal kreuzbeinig oder in "königlicher Leichtigkeit" (Lalitasana).

  • Rundkörper und Potbauch, was Fülle und irdische Freude bedeutet.

  • Mit a Kofferraum kräuseln zu einer Schüssel SüßigkeitenWohlstand und Belohnung betonen.

The style often reflects the Prä-angkorische oder frühe Angkorianische Periodebesonders in Sandsteinschnitzereien aus Regionen wie Phnom da, Taku, Und Sambor Präei Kuk.


Religiöser Synkretismus: Ganesha im hinduistischen Buddhisten Kambodscha

Einer der faszinierendsten Aspekte der kambodschanischen Spiritualität ist, wie nahtlos hinduistische und buddhistische Elemente koexistiert und miteinander verflochten sind. Während der frühen Angkor -Periode wurden viele Tempel gemeinsame Räume, wo Shiva, Vishnu und der Buddha wurden alle verehrt.

In dieser Umgebung, Ganesha behielt seinen Platz bei nicht nur als hinduistische Gottheit, sondern auch als als Wächter des Wissens, des Erfolgs und des Lernens, Qualitäten, die in beiden Traditionen hoch geschätzt werden. Seine gütige Natur erlaubte ihm, leicht in buddhistische Praktiken aufgenommen zu werden, insbesondere unter Mahayana Buddhisten.

Selbst in der buddhistischen Theravada -Zeit, die nach dem 14. Jahrhundert dominant wurde, wurde Ganesha nicht vollständig vertrieben. Stattdessen verweilte er herein Volksrituale, besonders diejenigen, die an:

  • Landwirtschaftliche Fruchtbarkeit

  • Geschäftsunternehmen

  • Zeremonielle Segen


Archäologische Highlights

Einige der besten Beispiele für vierarmige Ganesha-Skulpturen in Kambodscha enthalten:

1. Phnom da Ganesha (6. bis 7. Jahrhundert n. Chr.)

  • Gefunden in der alten Stadt von Vyadhapura, in der Nähe des modernen Angkors Borei.

  • Hergestellt aus Sandstein, die Ganesha mit vier Armen und charakteristischen Khmer -Gesichtsmerkmalen zeigt.

2. Sambor Präei Kuk (vorangkorisch)

  • Zeigt Ganesha in einem breiteren Shaivitenkontext.

  • Betont Ganeshas Schutzqualitäten.

3. Angkor Wat und Angkor Thom

  • Während in erster Linie Vaishnavit und Buddhist, enthalten diese Komplexe auch Brahmanische Schreine wo Ganesha verehrt wurde.


Ganesha heute in Kambodscha

Obwohl seine Bekanntheit im öffentlichen religiösen Leben verringert hat, hält Ganesha weiterhin fest kulturelle und spirituelle Relevanz In Kambodscha:

  • Handwerker und buddhistische Altäre Beschließen Sie manchmal Ganesha -Statuen, insbesondere diejenigen, die mit Wohlstand verbunden sind.

  • Er wird gelegentlich während dessen angerufen Segenzeremonien Und Geschäftseröffnungenden Glauben an seine Fähigkeit widerspiegeln, Hindernisse zu entfernen und Erfolg zu gewährleisten.

  • Antike Ganesha Skulpturen bleiben zu den gefragtesten Khmer-Kunstwerken, die sowohl für ihre spirituelle Symbolik als auch für historische Schönheit geschätzt werden.


Schlussfolgerung: Ein zeitloser Beschützer und Symbol der Weisheit

Der Vierarmiger Ganesha von Kambodscha ist mehr als eine visuelle Darstellung einer Gottheit; Er ist ein Brücke zwischen den Welten- zwischen Hinduismus und Buddhismus, Indien und Südostasien, alte Überzeugungen und moderne Praktiken. Sein Bild, das in Sandstein mit einer weichen Khmer -Eleganz geschnitzt wurde, erinnert uns weiterhin an Werte, die religiöse Grenzen überwinden: Mitgefühl, Erfolg, Lernen und die innere Kraft, Herausforderungen zu bewältigen.

Während Sie die Tempel von erforschen Kambodscha oder surfen Sie heilige Kunstsammlungen, der vierarmige Ganesha steht als Symbol für Kontinuität, kulturelle Anpassung und göttliche Wohlwollen- Ein geliebter Wächter im Herzen des Khmer -Erbes.

Khmer Ganesh Stone


Erkunden Sie unsere Sammlung

Bei Hdasianart.comWir bieten eine kuratierte Auswahl an Ganesha Skulpturen im Khmer-Stil, einschließlich feiner Reproduktionen und antike Stücke. Egal, ob Sie ein Sammler, spiritueller Sucher oder Bewunderer der südostasiatischen Kunst sind, eine Ganesha -Statue ist eine zeitlose Addition, die Schutz, Wohlstand und Frieden symbolisiert.