
🧘♂️ geführte Meditation basierend auf der Meditation oder Dhyana Mudra
"In Stille wird der Geist ein klarer Spiegel."
🪷 Einführung: Was ist das Dhyana Mudra?
Der Dhyana Mudra, auch bekannt als die Samadhi oder Meditation Mudraist eine heilige Handgeste, die häufig in Statuen des Buddha, Bodhisattvas und fortgeschrittenem Yogis zu sehen ist. Es symbolisiert:
-
Perfekte Balance von Gedanken und Ruhe
-
Einheit der Dualität (männlich und weiblich, Weisheit und Mitgefühl, Form und Leere)
-
Der immer noch zeigen von welchem Einblick entstehen
🔹 Wie es gebildet wird:
-
Setzen Sie in einer bequemen Position mit gekreuzten Beinen.
-
Platziere deine rechte Handfläche über Ihren linke Hand, auch Palm-up.
-
Daumen berühren bei den Spitzen sanft und bilden a Dreieck oder Oval, darstellen Drei Juwelen (Buddha, Dharma, Sangha) oder die Leere des Selbst.
-
Ruhe deine Hände bequem in deinem Schoß oder auf einem Kissen.
🌿 Geführter Meditationsskript: Eingeben in die Stille von Dhyana
Diese Meditation dauert herum 15–20 Minuten, kann aber basierend auf Ihren Bedürfnissen verkürzt oder erweitert werden.
1. Vorbereitung (2–3 Minuten)
-
Finden Sie einen ruhigen Raum. Setzen Sie sich bequem auf einem Kissen oder einem Stuhl. Lassen Sie Ihre Wirbelsäule aufrecht, aber entspannt sein.
-
Schließen Sie sanft Ihre Augen oder erweichen Sie Ihren Blick.
-
Bilden die Dhyana Mudra in deinem Schoß.
Beachten Sie die Form Ihrer Hände. Lassen Sie sie sich niederlassen, als würden sie sich selbst in der Stille halten.
Nehmen Sie 3–5 tiefe Atemzüge:
-
Tief durch die Nase einatmen
-
Atme langsam durch den Mund aus
-
Erweichen Sie mit jedem Atemzug Ihren Körper: Schultern, Gesicht, Brust, Bauch
2. den Körper erden (2–3 Minuten)
Machen Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihren Körper, wenn er sitzt.
-
Spüren Sie den Kontakt zwischen Ihrem Körper und dem Boden.
-
Beachten Sie die Stille Ihrer Hände im Dhyana Mudra.
-
Stellen Sie sich Ihren Unterkörper als Berg vor - straffer, verwurzelt, unbeweglich.
Sag lautlos zu dir:
"Ich bin geerdet. Ich bin anwesend. Ich ruhe in Stille aus."
3. Atembewusstsein (3–5 Minuten)
Wenden Sie sich nun Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre natürlicher Atem.
-
Ändern Sie es nicht - beobachten Sie einfach.
-
Beachten Sie, wie der Atem steigt und fällt.
-
Mit jedem Ausatmen etwas mehr loslassen.
Lassen Sie den Atem hineingehen sanfter Rhythmus mit dem Dhyana Mudra- Balance, zentrieren, beruhigen.
4.. Vertiefung mit Visualisierung (5 Minuten)
Stellen Sie sich jetzt das vor:
Sie sitzen bei a Trotzdem heiliger See im Morgengrauen.
-
Das Wasser ist klar und ruhig.
-
Nebel erhebt sich sanft. Die Luft ist ruhig.
-
In Ihrem Schoß halten Ihre Hände das Dhyana Mudra wie a Heilige Schüssel- wie das immer noch Wasser hält.
Visualisieren Sie Ihren Geist, so zu werden Spiegel-Still-See. Jeder Atemzug setzt alle Wellen ab. Die Gedanken kommen und gehen wie wolkendriftende Wolken, aber die Oberfläche bleibt ungestört.
Sagen: still:
"Ich ruhe mich in Klarheit aus."
"Stille ist meine Natur."
5. Affirmationen oder stille Präsenz (3–5 Minuten)
Sie können sich jetzt ausruhen reine Stilleoder stillschweigend eine der folgenden Affirmationen mit jedem Atemzug wiederholen:
-
"Mit noch Händen halte ich inneren Frieden."
-
"Aus Stille entsteht Einsichten."
-
"Ich bin nicht meine Gedanken; ich bin das Bewusstsein unter ihnen."
Spüren Sie Ihren Atem, Ihre Hände und Ihre Präsenz in Harmonie.
6. zurück in die Gegenwart zurückkehren (2 Minuten)
Beginnen Sie, Ihr Bewusstsein zurückzubringen:
-
Beachten Sie das Gefühl des Dhyana Mudra in Ihrem Schoß.
-
Spüren Sie die Stabilität Ihres Körpers.
-
Beginnen Sie, Ihre Finger, Zehen und Schultern sanft zu bewegen.
-
Wenn Ihre Augen geschlossen sind, öffnen Sie sie langsam.
Lass deine Hände sanft entfalten und das Gefühl von behalten Gleichgewicht und ruhig in dir.
🪔 Nachmeditationsreflexion
Überlegen Sie sich nach Ihrer Praxis Journaling oder reflektieren Sie einfach:
-
Was hat das Dhyana Mudra für Sie hervorgerufen?
-
Haben Sie Stille erlebt oder war Ihr Verstand aktiv?
-
Wie fühlte es sich an, ruhig in Ihren Händen zu bleiben?
Möglicherweise möchten Sie Ihre Hände in Dhyana Mudra für einige Momente im täglichen Leben - wenn sie sich überwältigt oder getrennt fühlt - aufgeben Erinnern Sie sich an das ruhige Zentrum im Inneren.
🌸 Schlussfolgerung: Die heilige Stille halten
Das Dhyana Mudra erinnert uns daran Frieden ist nichts, was wir suchen - es ist etwas, was wir halten. In der Schüssel der Stille schafft wir mit unseren eigenen Händen, der Spiegel des Geistes. Aus dieser Klarheit entstehen natürlich Weisheit und Mitgefühl.
Lassen Sie dieses Mudra Ihre Tür zum Schweigen werden - Ihr Symbol des Gleichgewichts und Ihr Anker, wenn sich die Welt turbulent anfühlt.